Doris Fraccalvieri - Testament - Ehefrau - Deutschland - Eigentumsanteil
 

Doris Fraccalvieri - Erbrecht-Urteile
Testament, Auslegung, Hausverkauf
Auslegung eines Testaments nach Veränderung der Lebensumstände

Ein in den USA ansässiger, äußerst vermögender Deutscher bedachte seine Ehefrau im Wege eines so genannten Vorausvermächtnisses u. a. mit seinem Eigentumsanteil an dem gemeinsamen Wohnhaus. Später siedelte das Ehepaar wieder nach Deutschland über. Das Anwesen in den USA wurde verkauft und dafür eine Villa in Deutschland erworben. Als der Mann Jahre später verstarb, stellte sich heraus, dass das Testament nicht abgeändert worden war und das Vermächtnis immer noch auf das Haus in den USA lautete. Es kam zum Streit über die Erbschaft.

Das Oberlandesgericht München entschied, dass das Testament dahingehend auszulegen ist, dass der Ehefrau statt des nicht mehr vorhandenen Hauses in den USA nunmehr die als Ersatz angeschaffte Villa in Deutschland zufallen soll. Aus der letztwilligen Verfügung war ersichtlich, dass der Erblasser seiner Ehefrau alles dauerhaft hinterlassen wollte, was diese zur Fortsetzung ihres Lebens in der gewohnten Umgebung benötigt. Dazu gehörte neben mehreren wertvollen Automobilen auch der Eigentumsanteil des Erblassers am gemeinsamen Haus. Dem stand nicht entgegen, dass das Anwesen in den USA ausdrücklich erwähnt war. Der Mann hatte ganz offensichtlich lediglich vergessen, das Testament an die geänderten Lebensverhältnisse des Ehepaars anzupassen.

Doris Fraccalvieri Beschluss des OLG München vom 26.07.2006 32 Wx 088/06 OLGR München 2006, 741
Doris Fraccalvieri OLG München
Doris Fraccalvieri 32 Wx 088/06
 
Alle Erbrecht-Urteile

Doris Fraccalvieri - Testament - Ehefrau - Deutschland - Eigentumsanteil
© Doris- Fraccalvieri /  Doris- Fraccalvieri / Doris Fraccalvieri auf twitter / Doris Fraccalvieri auf linkedin / Doris Fraccalvieri auf pinterest