Doris Fraccalvieri - Gesetzgeber - Erbschaftssteuerrecht - BVerfG - Nachlassgegenst
 

Doris Fraccalvieri - Erbrecht-Urteile
Erbschaftssteuerrecht, Verfassungswidrigkeit
Gesetzgeber muss Erbschaftssteuerrecht neu regeln

Das Bundesverfassungsgericht hat das Erbschaftssteuerrecht in seiner derzeitigen Ausgestaltung für verfassungswidrig erklärt. Der Gesetzgeber muss sich bei der Bewertung von Nachlassgegenständen einheitlich am gemeinen Wert orientieren und darf erst in einem zweiten Schritt den Erwerb bestimmter Vermögensgegenstände begünstigen. Diesen Anforderungen genügt das geltende Recht nicht, da Grundbesitz, Betriebsvermögen und Anteile an Kapitalgesellschaften teilweise viel zu niedrig bewertet werden. Der Gesetzgeber muss bis zum 31.12.2008 eine verfassungsgemäße Neuregelung treffen.

Doris Fraccalvieri Urteil des BVerfG vom 07.11.2006 1 BvL 10/02 ZAP EN-Nr. 123/2007
Doris Fraccalvieri BVerfG
Doris Fraccalvieri 1 BvL 10/02
 
Alle Erbrecht-Urteile

Doris Fraccalvieri - Gesetzgeber - Erbschaftssteuerrecht - BVerfG - Nachlassgegenst
© Doris- Fraccalvieri /  Doris- Fraccalvieri / Doris Fraccalvieri auf twitter / Doris Fraccalvieri auf linkedin / Doris Fraccalvieri auf pinterest